Besichtigungsmöglichkeiten
Besuch im Radom (Stand: Juli 2022)
Seit Anfang Juli ist es wieder möglich, das Radom zu besichtigen.
Informationen: https://radom-raisting.bayern/
Außenführungen jederzeit
Zu jeder Zeit können Sie Außenführungen an der Erdfunkstelle Raisting inklusive Radom bei Vereinsmitglied Dipl.-Ing.(FH) Hermann Martin buchen. Er ist Zeitzeuge und Experte.
Fachinformationen jederzeit
Informationen und Archivmaterial zu Technik und Geschichte des Radom, zum Satellitenfunk und zur Erdfunkstelle Raisting:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen, Spaß und Berge für die ganze Familie
Der Erdfunkstelle-Wanderweg Raisting
Der "Erdfunkstelle-Wanderweg" ist etwa 5 Kilometer lang. Er startet am
Raistinger Bahnhof, führt durch den schönen Ort und auf einem Rundweg durch die Erdfunkstelle mit ihren großen Satellitenschüsseln und dem Industriedenkmal Radom, unter dessen Hülle die historische Antenne 1 steht. Etwa nach der halben Strecke kann man eine Rast an der ehemaligen Wallfahrtskapelle St. Johannes der Täufer einlegen und den tollen Blick auf die Alpenkette genießen.
Der Wanderweg endet wieder in Raisting.
Beschreibung zum Wanderweg gibt es auch beim Tourismusverband Pfaffenwinkel:
www.pfaffen-winkel.de/touren/tour/erdfunkstelle-wanderweg/tour.html
Schautafeln am Erdfunkstelle-Wanderweg
Wer sich informieren möchte, warum die Schüsseln hier stehen:
Am "Erdfunkstelle-Wanderweg" sind unsere drei Infotafeln aufgestellt,
direkt gegenüber vom Zentralgebäude.
Die Tafeln informieren über Satellitenfunktechnik, ihre Geschichte und die
aktuelle Arbeit all der hier stehenden Antennen.
Akustikstrecke
Sich flüsternd über weite Strecke unterhalten -
So funktionieren auch die großen Schüsseln
Gleich gegenüber diesen Infotafeln, auf der Wiese, haben wir eine
Akustikstrecke installiert. Sie besteht aus zwei Antennen mit jeweils zwei Meter Durchmesser, die sich im Abstand von 40 Metern gegenüber stehen. Spricht
jemand in die eine Antenne leise hinein, versteht es derjenige sehr gut, der an der anderen steht.
Ein Spaß für Groß und Klein bei einem schönen Ausflug.
Informationen und Presseanfragen
Telefon: 08803-9008360 (Dr. Sabine Vetter)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!