Förderverein Radom Raisting - Aktuelles
Sommer/Herbst 2023
60-Jähriges der Erdfunkstelle im November
Am 8. November 1963 ging das erste Live-Telefongespräch via Satellit von den USA über den Atlantik nach Raisting. Nasa-Chef James Webb rief zur verabredeten Zeit an und sagte gut verständlich "Good Morning". Bundespostminister Richard Stücklen nahm diesen Anruf in einer Baracke entgegen und die beiden plauderten ein Weilchen. An die hundert Pressevertreter waren Zeugen dieses einmaligen Augenblicks, den man auch als Geburtsstunde der Erdfunkstelle bezeichnen kann.
Die technische Anlage in der Baracke verarbeitete die Signale, die der neue Satellit Relay 1 von Washington nach Raisting leitete.
Provisorisch war auch die mobile Versuchsantenne. Mit ihr führte man Tests durch, und sie markierte mit diesem Call den Beginn der transatlantischen Satellitenkommunikation, bevor das Radom die professionelle Arbeit übernahm. Dies hatte gerade erst im Oktober 1963 seine Hülle bekommen. Die Antenne 1 darunter befand sich zur Zeit des ersten Telefonats noch im Aufbau.
Versuchsantenne und Baracke standen damals dort, wo 1974 die Antenne 6 gebaut wurde (s. Menü Erdfunkstelle).
An diesem Platz trafen sich Mitglieder des Fördervereins genau 60 Jahre später, am 8. November 2023, mit einer Flasche Sekt. Zur kleinen spontanen Feier gesellten sich auch Landwirte und Spaziergänger. Einige erinnerten sich sogar an damals.
8. November 1963: Provisorisch eingerichtete Technik in der Baracke und die mobile Versuchsantenne machten das erste Live-Telefonat über den Atlantik möglich. (Quelle: Archiv Förderverein)
8. November 2023: Mitglieder des Fördervereins stießen auf 60 Jahre Erdfunkstelle an. (Foto: Hermann Martin)
Archivarbeit
Unsere derzeitige Arbeit besteht weiterhin in der Digitalisierung der Dokumente unseres Archivs. Wir haben mit CollectiveAccess ein kostenfreies, mehrplatzfähiges Tool, mit dem wir individuell und flexibel arbeiten können.
Wer sich etwas auskennt, oder aber überhaupt gerne Archivarbeit machen und uns helfen möchte, kann sich jederzeit bei uns melden. Wir führen gerne in das System ein und freuen uns über jede Unterstützung.
Ölgemälde 'Baustelle Satellitenstation Raisting' von Otto Hellmeier ersteigert
Letztes Jahr suchten wir nach dem Gemälde des Raistinger Künstlers. Nun tauchte es in einem Auktionskatalog auf. Im Auftrag der Otto-Hellmeier-Stiftung konnten wir es ersteigern und wieder nach Raisting holen.
Es zeigt die Antenne 2 im Bau 1968.
Hellmeier (1908-1996) malte hauptsächlich Stillleben, Landschaften, Dorfszenen. Dieses Bild der Erdfunkstelle ist sein einziges mit technischem Motiv.